Ahorn Rent ist vor allem interessant, wenn man einen Ahorn Camper „Testfahren“ möchte. Allen anderen empfehlen wir unseren Testsieger Roadsurfer. Den ganzen Vergleich finden Sie hier: Die besten Anbieter zum Camper mieten in Deutschland.
Titelfoto: Ahorn Rent
Vorabinformationen
Ahorn Rent Gutschein
- Im Moment haben wir leider keinen Gutscheincode für Ahorn Rent für Dich 😢
- Dafür sparst Du mit dem Gutschein “MUCMCR25” 100 € bei McRent München Airport 🔥
- Und mit “MP503” gibt es die knutschigen Vantopia Camper 50 € günstiger 🔥
🎉 Schau Dir jetzt alle Rabatt-Codes zum Camper mieten auf unserer Gutscheinseite an und 📝 abonniere unseren kostenlosen Newsletter, um keine Spar-Aktion zu verpassen (100€ und mehr!) 🎉
Warum sollte man sich ein Ahorn Rent Reisemobil mieten?
Ahorn Camp aus Speyer ist eine der am schnellsten wachsenden Wohnmobilmarken Deutschlands. Vor allem das Preis/Leistungsverhältnis ist verantwortlich für den Erfolg. Die Camper und Wohnmobile auf Renault Basis werden auch über die Renault Autohäuser vertrieben.
Unter der Marke Ahorn Rent vermietet Ahorn die eigenen Camper. Viele Mieter sind Kaufinteressierte und bei den meisten Händlern (30 über Deutschland verteilt) kann man seinen Wunsch-Ahorn auch mieten. Zusätzlich gibt es auch noch genuine Vermietstationen, so dass ein Vermietnetz mit 60 Stationen zusammenkommt.
Aber auch für nicht Kaufinteressierte sind die Ahörner eine gute Option für den Urlaub:
→ Mit der Wahl des Renault Masters geht Ahorn aus Speyer einen anderen Weg als das Gros der Branche. Vorteile bringt das bei den Emissionswerten der neuen Motoren, auch die Aufteilung ist anders, das ist aber wohl Geschmackssache.
Auf einen Blick: Die Vor- und Nachteile
- Gute Testoption
- Über 40 Mietstationen
- Faires Preisniveau
- Mobilitätsgarantie
- Kaum Pannen
- Unverbindliche Anfrage möglich
- Hochwertiges Design
- Eingeschränkte Übergabezeiten
- Vermietbedingungen uneinheitlich
- Hohe Servicepauschale
- Verarbeitungsqualität schwankt
Alternative Anbieter
Ahorn Rent ist vor allem für Kaufinteressierte eine gute Wahl und mit Abstrichen auch wegen der guten Verfügbarkeit und der günstigen Preise für größere Wohnmobile.
Allerdings ist die Fahrzeugqualität nur mittel und die Absicherung von Schäden auch. Gute Alternativen im Camper Bereich finden Sie in unserer Miet-Camper Übersicht für Deutschland. Weitere gute Anbieter im Test finden Sie hier:
Ahorn Rent im Test
Wo hat Ahorn Rent überall Standorte?
(8,0 / 10)
Die Marke aus Speyer hat Vermietpartner in ganz Deutschland, insgesamt 60 Stationen in ganz Deutschland. Gut an der Karte zu sehen: Die Mehrheit ist im Westen Deutschlands zu finden.
40 der Stationen sind Fahrzeughändler der Marke Ahorn, der Rest reine Vermietstationen.
Wie sind die Versicherungspakete und was passiert im Schadensfall?
(8,5 / 10)
Bitte prüfen Sie hierzu die AGB und die Versicherungsbedingungen des Vermieters.
Ahorn Rent bietet mittlerweile in Zusammenarbeit mit der Würzburger Versicherung eine CDW Versicherung (eine Reduzierung des Selbstbehaltes) und eine umfassendere Reiseschutzversicherung mit Gepäck- und Reiserücktrittsversicherung an. Beide Optionen sind vergleichsweise günstig.
Die Schutzpakete werden hier genauer beschrieben.
- CDW mit 250 Euro SB: 6 Euro / Tag
- CDW mit 250 Euro SB, Reiserücktritts-, Reiseabbruch-, Gepäckversicherung: 8 bis 10,25 Euro / Tag
Außerdem ist eine Teilkaskoversicherung mit einem Selbstbehalt von 500 Euro und eine Vollkaskoversicherung mit einem Selbstbehalt von 1000 Euro inkludiert.
Das ist im Grunde schon ziemlich gut. Dabei sind nicht alle Leistungen eingeschlossen, Reifenschäden etwa nicht (das ist allerdings üblich).
→ Der Mietvertrag wird mit dem Vermieter vor Ort abgeschlossen, die genauen Versicherungsbedingungen können variieren.
Was passiert bei unterwegs auftretenden Schäden?
Wenn unterwegs Schäden auftreten ist das doof. Als Mieter muss man sich nämlich darum kümmern, man kann ja gar nicht anders.
Wie muss man nach Unfällen handeln?
Was für Wohnmobile kann man bei Ahorn Rent mieten?
(7,5 / 10)
Ahorn Camp bietet mittlerweile Reisemobile in allen Größen an. Ganz neu ist die Linie Ahorn Van mit zwei Kastenwagen auf Master Basis und einem Camper mit Aufstelldach. Von diesem City Camper reicht die Produktpalette bis zum Alaska TD, einem Teilintegrierten mit höchsten Komfortansprüchen.
- Van Camper
- Teilintegrierte Wohnmobile
- Alkovenmobile
Alle Wohnmobile kann man mieten, allerdings nicht überall. Welche Modelle bei welchem Händler bereit stehen, lässt sich über das Suchfeld schnell herausfinden: Den neuen City Van kann man bisher nur in Langenfeld buchen. Vielleicht, weil die nahegelegene Surfanlage Surf Langenfeld zur Zielgruppe passt?
→ Das beliebteste Modell ist übrigens der ACA 690: Ein kompaktes Alkoven-WoMo für 4. Autobild nennt das vielseitige Schnäppchen (ab 47.350 Euro) einen “Klassiker mit Zukunft”.
Wie sind die Preise?
(8,0 / 10)
Die Preise setzen sich aus dem Tagesgrundpreis und der Servicepauschale zusammen. Ersterer ist eher günstig, letztere eher teuer. Entscheidend ist natürlich auch das Modell.
Wie bei den meisten anderen Wohnmobilvermietern kommen außerdem i.d.R. noch Kosten für Bettwäsche, Handtücher und Geschirr dazu. Das variiert allerdings von Station zu Station, oft sind die Preise online nicht ersichtlich.
→ Eine Woche im beliebten Alkovenmobil Ahorn AC 595 kostet im Juli 2021 knapp 1000 Euro inkl. Servicepauschale und ohne Extras. Das ist schon eher günstig.
Was ist alles inklusive, was kann man dazubuchen?
(6,0 / 10)
Inklusive ist die Versicherung und in der Regel 300 Kilometer/Tag.
Dazugebucht werden muss in der Regel (wenn man das nicht selbst mitbringen möchte):
- Bettwäsche
- Küchenset
Darüber hinaus kann man meist buchen:
- Extrakilometer
- Handtücher
- Campingtisch/Stühle
- Abholservice
Die Verfügbarkeit aller Extras ist von der jeweiligen Mietstation abhängig. Auch die Preise unterscheiden sich. Bei manchen Vermietern sind Küchenset und Handtücher inklusive und die Bettwäsche kostet lediglich 10 Euro / Person. Bei anderen gibt es kein Geschirr und Bettwäsche kostet 25 Euro / Person.
→ stark Vermieter abhängig
→ Tipp: Option “Unverbindliches Angebot” bei der Buchung wählen
→ Tipp: Küchenset für die Wohnmobilmiete selber zusammenstellen
Welche Corona Regelungen gibt es?
Ahorn Rent bietet keine Sonderstornierungsregeln wegen Corona an. Stattdessen verweist Ahorn auf die Vermietpartner, die kundenfreundliche Lösungen finden würden. Es ist aber sinnvoll, bei einer Buchung die geltenden Richtlinien im Kopf zu haben:
Ahorn behält bei einer Stornierung vom Reisepreis:
- 300 Euro Bearbeitungsgebühr bis 61 Tagen vor vereinbartem Mietbeginn
- 30 % des Brutto-Mietpreises vom 60. bis 29 Tage vor vereinbartem Mietbeginn (min. 300 Euro)
- 80 % des Brutto-Mietpreises vom 30. bis 15 Tage vor vereinbartem Mietbeginn
- 90 % des Brutto-Mietpreises ab 14 Tage vor vereinbartem Mietbeginn
In den AGB gibt es außerdem den ehrlichen Hinweis, dass der Mieter auch das Recht hat, Ahorn Rent nachzuweisen, dass dem Vermieter durch die Stornierung kein oder nur ein geringerer Schaden entsteht.
Darüber hinaus gibt es auch keine speziellen Corona-Maßnahmen, allerdings hat Ahorn schon vor Corona verstärkt auf Erklärvideos gesetzt.
Tipps zur Buchung
Drei Spartipps für Ahorn Rent
1. Früh Buchen
Zwar sind die Preise nicht dynamisch, aber die Nachfrage ist es doch. Wer zu lange wartet, muss dann eine teure Option buchen, wenn überhaupt noch ein Fahrzeug verfügbar ist.
2. Urlaub mit Freunden
Wohnmobile zu mieten ist nicht ganz günstig. Effektiv sparen kann man, indem man das Wohnmobil zu dritt oder viert anmietet und die Last verteilt. Und: Es fallen ja auch Kosten weg: Die Anreise etwa (jedenfalls zu einem großen Teil bei 40 Stationen), der Hotelaufenthalt sowieso.
3. Last-Minute Buchungslücken
Ahorn Rent hat auf seiner Seite eine gute Funktion implementiert, um auch in viel nachgefragten Reisezeiten noch Wohnmobile zu finden: Die Buchungslücken Suche. So spart man auch, denn wer auf andere Anbieter wie Indie Campers oder Alternativen wie PaulCamper ausweichen muss, bezahlt die hohe Nachfrage deutlich spürbarer mit.
Tipps zur Reise
Was kostet ein Urlaub mit einem Wohnmobil von Ahorn Rent?
Folgende Kosten kommen auf dich zu:
- Anreise: Flug, Bahn oder PKW
- Reisemobil Miete
- Sprit und Maut
- Lebensmittel
- Stellplatz oder Campingplatz
- Restaurantbesuche
- Eintritte
- Mitbringsel und Andenken
Die Kosten kann man in drei Gruppen aufteilen: Da sind die Einmalkosten wie An-und Abreise, die linearen Kosten für das Leben unterwegs (Sprit, Essen, Trinken, Campingplätze) und flexible Kosten, die je nach Urlaubsanlage sehr unterschiedlich ausfallen können. Ein Beispiel für Südwestfrankreich von Rheinfelden aus.
Kostentabelle Nordspanien zu zweit (Kosten jeweils pro Person)
Fahrtkosten | Camper | Stellplatz | Essen/Trinken | Sprit/Maut |
350 Euro | 60 Euro / Nacht | 5 Euro / Nacht u | 25 Euro / Nacht u. Person | 15 Euro / Nacht |
Insgesamt kommt man meist auf Kosten von mindestens 100 Euro pro Person und Nacht. Reisen in der Nähe des Heimatortes, wie sie immer mehr Menschen auch wegen Covid-19 planen, für die man nicht weit fahren muss, lohnen sich schon ab wenigen Tagen, allerdings muss man auch hier die Servicepauschale mit in die Rechnung einbeziehen.
Wohnmobil für Familien mieten bei Ahorn Rent
Die Ahorn Camp Reisemobile gelten insgesamt als sehr familienfreundlich: Da sind die vergleichsweise niedrigen Preise und die Grundrisse mit 3 oder vier Schlafplätzen in vielen Modellen, etwa auch in den Kastenwagen. Allerdings ist das Hubbett leider eine Schwachstelle der Reisemobile und mitunter ist auch die Verarbeitung nicht kindertauglich. Das variiert aber naturgemäß.
- familienfreundliche Grundrisse
- familienfreundliche Preise
- Verarbeitung mitunter nicht kindgerecht
Wohnmobil mit Hund mieten bei Ahorn Camper
Viele Vermietstationen haben Wohnmobile, die sie auch an Hunde und andere Haustierbesitzer vermieten. Ob diese Mobile verfügbar sind, muss man allerdings erfragen. Falls ja, wird eine Sonderreinigungsgebühr von 49 Euro fällig.
- abhängig von der Vermietstation
- Sonderreinigungsgebühr von 49 Euro
Schlussbemerkungen
Häufig gestellte Fragen
Lohnt es sich, ein Wohnmobil bei Ahorn Rent zu mieten?
Wie ist die Corona-Policy bei Ahorn Rent?
Muss man eine Reservierungsgebühr bezahlen?
Wo hat Ahorn Rent überall Stationen?
Was kostet ein Reisemobil pro Tag?
Gibt es ein Mindestalter?
Sind Haustiere erlaubt?
Wie hoch ist die Kaution?
Fazit zu Ahorn Rent
Ahorn Rent ist naheliegender Weise eine gute Option für alle, die mit dem Gedanken spielen sich ein Ahorn Camp Reisemobil zu kaufen oder auch einen anderen Camper auf Renault Basis.
Darüber hinaus gibt es ein gutes Netz an Vermietstationen in Deutschland.
Etwas ärgerlich ist hier, dass die Vermietbedingungen nicht besser vereinheitlicht wurden. So sind wichtige Extras wie die Küchenkiste nicht überall gleich teuer und nur auf Anfrage verfügbar. Ohnehin sind die Vermietbedingungen nicht besonders Kundenfreundlich: Die Stornogebühren sind recht hoch und die Schäden, für die der Mieter haftet zahlreich.
Alles in allem empfehlen wir Ahorn Rent vor allem wegen der vergleichsweise günstigen Preise und als Test vor dem Kauf eines Ahorn Camp Reisemobils. Ansonsten gibt es aber bessere Vermieter wie Roadsurfer (Testbericht) oder McRent (im Test). Auch die Miete über einen Vermittler wie CU Camper (hier im Test) kann sinnvoll sein.