Höher, schneller, weiter und vor allem größer: Das könnte das Motto von Check24 sein, in Anlehnung an den Olympischen Wahlspruch. Auch der Vergleich für die Wohnmobil-Miete ist einigermaßen bomastisch, mit sehr vielen Filtern, Pop-Ups und der größten Marktabdeckung in Deutschland. Behält man da noch den Überblick?
Titelbild: milchplus.de Redaktion mit Material von canva.com
✅ Erstellt am 26.03.2025
Luca ist ein Tee trinkender Surfrabauke aus dem Schwarzwald. Seine Brötchen, den Tee und die Surfboards verdient er als Journalist und Blogger. Aktuell lebt und schreibt Luca in Göttingen.
Check24 ist das größte deutsche Vergleichsportal – mittlerweile auch für die Miete von Wohnmobilen.
Dabei unterscheidet sich der Vergleich deutlich von anderen Vermittlern. Denn erstens vermittelt Check24 sowohl die Camper von großen Vermietern wie Roadsurfer, McRent oder Cruise America, aber auch via Reisebüros wie CU Camper.
Das macht Check24 in unseren Augen zu einem Meta-Vermittler. Wie auch immer man das einordnet, es sorgt jedenfalls dazu, dass Check24 beim Thema Wohnmobil mieten in kurzer Zeit die höchste Marktabdeckung erreicht hat (über 250 Vermieter weltweit!).
Und zweitens, der für Mieter gravierendste Unterschied: Der Check24 Wohnmobil mieten Vergleich sieht nicht wie ein typischer Wohnmobil mieten Vergleich aus – sondern eher wie der für einen Gas- oder Stromtarif.
In bewährter Check24-Manier gibt es zahllose Filter und diverse Sortierungsmöglichkeiten. Vor allem aber wird jedes Angebot bis ins Detail aufgeschlüsselt und erhält eine Bewertung. Dabei sind viele Informationen auf den ersten Blick, spätestens aber auf den ersten Klick, aufbereitet und vergleichbar gemacht.
Und dann bindet Check24 noch Versicherungslösungen ein, die passgenau die Marktlücken schließen. Durch das riesige Volumen der Vergleichsplattform ist das überraschend günstig.
Das alles macht Check24 zu einem der besten Orte im Internet, um das Angebot für die Wohnmobil-Miete zu scannen.
🤩 Kundenzufriedenheit (15% der Gesamtnote): Hohe Zufriedenheit, gute telefonische Beratung. Sehr detaillierter Vergleich mit umfangreichen Filtermöglichkeiten.
👉 Erfahrungen mit Check24 Wohnmobil mieten / Check24 Wohnmobil Rezensionen bei Trustpilot
32/40 Punkte gesamt, 80% (8,0/10)
✅ Versicherung (15% der Gesamtnote): Der Versicherungsschutz hängt in erster Linie vom Vermieter/Vermittler ab. In vielen Fällen ist eine CDW-Versicherung inkludiert. Check24 bietet detailierte Filtermöglichkeiten wie “ohne Selbstbeteiligung” oder “Premium Schutz” an. In der Regel sind verschiedene Zusatzversicherungen von Ergo buchbar oder bereits im Check24 Angebot inkludiert. Wo es nötig ist, ist i.d.R. eine deutlich höhere Deckung der Haftpflichtversicherung inkludiert. Bei der Schadensabwicklung ist Check24 als Vermittler nicht wirklich involviert.
👉 Versicherung bei Check24 Wohnmobil mieten
23/28 Punkte gesamt, 82% (8,2/10)
🗒️ Miete & Mietbedingungen (20% der Gesamtnote): Die Vergleichssoftware von Check24 ist konkurrenzlos gut. Alle Informationen sind sehr gut aufbereitet und gut auffindbar. Wir empfehlen die Buchung an einem großen Bildschirm, um den Überblick zu behalten. Nur die Anbieterbewertungen sind etwas optimistisch. Wir empfehlen, immer die Bewertungen der jeweiligen Vermiet-Station bei Google zu lesen. Die Zahlungsziele werden vom Vermittler oder Vermieter weitergegeben. Auch die Stornierungsbedingungen sind vom tatsächlichen Vermittler oder Vermieter abhängig.
👉 Zu den FAQs von Check24 Wohnmobil mieten
19/26 Punkte gesamt, 73% (7,3/10)
💸 Preis-Leistungs-Verhältnis (20% der Gesamtnote): Tatsächlich ist es kaum möglich, ein gleichwertiges Angebot anderswo günstiger zu buchen. Der Buchungsrechner ist top, vor allem um Preise zu vergleichen. Allerdings muss man auch aufmerksam sein, bsw. werden bestimmte Angebote mit “schlechter Verfügbarkeit” nicht automatisch angezeigt. Vor allem sind die vermittelten (teilweise inkludierten) Versicherungen sehr günstig. Laufende Rabattaktionen werden meist automatisch angewendet.
29/35 Punkte gesamt, 83% (8,3/10)
💁♀️ Service (15% der Gesamtnote): Die Beratung ist in Ordnung, mit spezifischen Wohnmobil-Kenntnissen sollte man nicht rechnen. Sehr gute Erreichbarkeit. Hier sind die tatsächlichen Vermittler/Vermieter die bessere Anlaufstelle. Als “Meta-Vermittler” ist Check24 hier nicht wirklich eingebunden.
24/40 Punkte gesamt, 60% (6,0/10)
🌍 Flotte & Standorte (15% der Gesamtnote): Über 250 Vermietpartner weltweit, Marktführer. Sehr gute, aber auch eher durchwachsene Vermieter. Keine kleinen Anbieter.
24/30 Punkte gesamt, 80% (8,0/10)
Wohnmobil mieten bei Check24
Alternativen zu Check24
Check24 hat in unseren Augen den besten Vergleich für die Wohnmobil-Miete: Es gibt zahlreiche Filter und Pop-Ups mit wichtigen Informationen.
Allerdings fehlen die besten Vermieter, denn das sind oft kleine, lokale Anbieter.
🎉 In Europa und besonders in Deutschland ist es oft günstiger, direkt bei den Anbieten zu buchen. Viele der sehr guten Vermieter sind außerdem gar nicht Partner von Check24.
Der beste deutsche Vermittler ist in unserem Vergleich CU Camper. Im Vergleich mit Check24 hat das auf Wohnmobil-Reisen spezialisierte Reisebüro einfach mehr Expertise. Man kann auch über Check24 bei CU Camper buchen, allerdings hat das eigentlich keine Vorteile.
🥇 Das ist unsere Empfehlung für die Wohnmobil-Miete (Werbung)👇
Die besten lokalen Vermieter findest Du in unseren lokalen Vergleichen:
🚌 Einen guten Überblick bietet auch unser Vergleich zur Campermiete in Deutschland.
Check24 Wohnmobil Gutscheincode
- Im Moment haben wir keinen Gutscheincode für die Wohnmobil-Miete bei Check24 😢
📝 Abonniere unseren kostenlosen Newsletter, um keine Spar-Aktion zu verpassen (100€ und mehr!) 🎉
Wohnmobil mieten bei Check24: Vor- und Nachteile
In kurzer Zeit ist Check24 zum größten deutschen Vergleichsportal für die Wohnmobil-Miete geworden. Check24 geht dabei einen etwas anderen Weg, als andere Vermittler und Reisebüros: Der Vergleich ist nämlich deutlich detaillierter und technischer – so wie man das von einem Stromanbieter-Vergleich kennt.
Die vielen Details, Zahlen und Popups können aber auch etwas verwirren. Zwar sind die Informationen sehr hochwertig aufgearbeitet, worauf es wirklich ankommt, ist aber nicht unbedingt immer klar.
Besonders gut ist, dass man (fast) immer eine 0-Euro-Selbstbehaltsversicherung mit abschließen kann. Und das oft günstiger, als wenn man direkt über den Vermieter bucht.
Das alles macht Check24 zu einem der besten Orte im Internet, um das Angebot für die Wohnmobil-Miete zu scannen.
Aber es sind natürlich nur die wirklich großen Vermieter bei Check24 gelistet. Über die Reisebüro-Partner kommen zwar noch einige dazu, hier ist aber die Verfügbarkeit nicht immer klar – und mehrere Vermittler im Buchungsprozess sind eigentlich auch unnötig.
Außerdem gilt Check24 in der Branche als “sehr fordernd”. Das bedeutet: Check24 nutzt seine Marktmacht, um besonders gute Konditionen herauszuhandeln. So kann das Portal Mietern immer den besten Preis garantieren – allerdings zu Lasten der Vemieter. Auf lange Sicht wird das Wohnmobil mieten so noch teurer, als es ohnehin schon ist.
Deshalb, und um weniger Vertragspartner zu haben, kann es sinnvoll sein, direkt beim Vermieter oder bei einem erfahrenen Vermittler wie CU Camper zu buchen – wenn die Konditionen die gleichen sind.
Besonders interessant: Check24 schafft es sogar, alternative Stationen mit günstigeren Preisen auszuspielen – das kann allerdings auch nach hinten losgehen, wenn man nicht aufpasst und in Bielefeld statt Hannover bucht.
- Die meisten Vermieter im Vergleich
- Sehr detaillierter Vergleich
- Zahlreiche Filtermöglichkeiten
- Gute Beratung
- Attraktive Preise
- Meist gute Versicherung inkludiert oder zubuchbar
- Kleine Vermieter fehlen
- Manchmal keine gute Verfügbarkeit
- Bewertung der Anbieter zu hoch
- U.U. drei Vertragspartner: Check24, ein Vermittler und der tatsächliche Vermieter
Der Wohnmobil Vermittler Check24 im Test
Lohnt es sich über Check24 zu mieten?
Der Hauptvorteil liegt in unseren Augen im sehr guten Vergleich und in den Versicherungslösungen.
Es lohnt sich also in fast jedem Fall, sich einmal mit den eigenen Reisedaten durch den Vergleich zu arbeiten. Dabei darauf achten, dass auch alle Ergebnisse ausgespielt werden (und keine versteckt).
Ein zweiter Grund, warum sich die Wohnmobil Miete über Check24 finanziell lohnt, sind die Versicherungslösungen. Dabei vermittelt Check24 verschiedene Pakete von Ergo – und zwar vergleichsweise günstig. In vielen Fällen müssen Schäden zwar trotzdem ersteinmal selbst bezahlt werden, man bekommt aber im Versicherungsfall eine Rückerstattung.
Wer es noch komfortabler haben möchte, kann auch nach Angeboten ohne eigene Zahlung filtern. Das ist zwar teurer, erspart aber im Zweifel eine Menge Stress.
Check24 behauptet außerdem, dass man bei einer Buchung über das Portal bis zu 55 % sparen kann. Das konnten wir so nicht nachvollziehen. In diesem Beispiel ist der Preis tatsächlich genau derselbe:
„Die ideale Vorgehensweise gibt es nicht – ich würde erst auf Check24 vergleichen, 2 bis 3 Angebote rausschreiben und dann noch 2 bis 3 Direktvermieter anfragen, die nicht bei Check24 sind. So bekommt man einen guten Überblick über die Preise und Leistungen.“
– Luca Brück, Autor und Camping-Experte
Welche Vermieter sind bei Check24?
Check24 arbeitet vor allem mit anderen Wohnmobil-Vermittlern zusammen. Check24 nennt diese “Broker”. Unter anderem vermittelt Check24 über die Vermittler AurumCampers, Auto Europe, bestCAMPER, Campstar, CU Camper und TUI Camper Wohnmobile. Man kann sich schon fragen, ob es nicht sinnvoller ist, direkt bei einem dieser Vermittler zu buchen, denn in der Regel wird man dort (beispielsweise bei CU Camper) besser beraten.
Vermietpartner, die direkt mit Check24 arbeiten, sind im Moment Ahorn Rent (zum Testbericht) , DRM (zum Testbericht), RmP-Verbund und Roadsurfer (zum Testbericht).
Durch die Vermittler als Partner kommt Check24 auf eine große Anzahl von Vermietern weltweit und hat nach eigener Aussage die größte Marktabdeckung in Deutschland.
Wie ist die Versicherung bei Check24 Wohnmobile mieten?
Die Versicherungsbedingungen sind abhängig vom jeweiligen Vermittler und/oder Vermieter. Es ist in vielen Fällen zusätzlich möglich, bei Check24 eine Zusatzversicherung der Ergo zu buchen, um den Selbstbehalt zu versichern.
Erfahrungen mit Check24 Wohnmobil mieten
Leider gibt es noch sehr wenige Erfahrungsberichte zum Thema Check24 Wohnmobil mieten.
Sehr viele gibt es dagegen zu den Vergleichen von Check24 allgemein:
“Trotz des Streiks am Flughafen Leipzig können wir unseren Urlaub antreten. Check 24 hat uns super betreut hat für uns Kontakt mit der Airline aufgenommen und wir haben einen Ersatzflug bekommen. Wir buchen ja immer über Check 24 und die Kommunikation klappt bei Problemen immer perfekt. Vielen Dank an die vielen netten Mitarbeiter mit denen wir in den letzten 2 Tagen in Kontakt standen.“
M. L. via Google
Diese Masse an Bewertungen ist aber schwer einzuordnen. Wie andere große Portale geht auch Check24 mitunter gegen schlechte Bewertungen vor und lässt diese prüfen.
Erfahrungsberichte zu Check24 allgemein können bei vielen Quellen gelesen werden. Hier findest Du einige:
Wie oben schon angedeutet, gibt es kaum Erfahrungsberichte zum Thema Wohnmobil mieten bei Check24. Aber ein paar haben wir doch gefunden.
“An alle, die bei CHECK24 buchen wollen: Ihr bekommt möglicherweise ein wesentlich kleineres Fahrzeug – zum selben Preis. Und Ihr sollt möglicherweise Mehrkosten tragen, die gar nicht entstanden sind.
Wolfgang G. via Trustpilot
PS: Gestern hat mich Herr Schmidt darüber informiert, dass die 500€ nicht mehr verlangt werden.“
Hier wird das Thema Kategoriemiete angesprochen: Es ist vor allem bei größeren Vermietern üblich, dass man nicht ein bestimmtes Modell bucht, sondern nur eine Kategorie. Das steht zwar da, ist aber nicht so einfach ersichtlich, weil die Bilder eben doch zu einem bestimmten Modell gehören. Dieses Problem hat aber nichts mit Check24 zu tun.
Wer sicher gehen will, ein ganz bestimmtes Wohnmobil zu bekommen, sollte sich einen kleinen Vermieter aus der Region aussuchen und das vorher absprechen – oder über ein Portal für die Camper-Miete von privat buchen.
“Wir haben einen Camper für zwei Wochen gemietet kurz vor Ende sind wir leider mit 2 km/h (!!) beim Rückwärtssetzen, da wir mit der Größe des Campers nicht um die Kurve kamen, mit der Markise angestoßen. Nun sagt man uns bei der Firma vor Ort, dass deren Versicherung nicht greift, weil wir rückwärts gefahren sind! Kein Problem dachten wir uns, denn wir haben ja extra die teure „Keine Selbstbeteiligung-Versicherung“ über check-24 dazu gebucht. Hier sogar das größte Paket, welches man buchen konnte, sprich inkl. Unterboden etc. Wir dachten, wir wären gut abgesichert, da wir ja alles gebucht haben, was man buchen konnte und keine Ausschlüsse für uns ersichtlich waren.
Anni M. via Trustpilot
Nun kam die Rückmeldung von der Versicherung, dass der Schaden nicht übernommen wird, da die Markise nicht eingeschlossen ist!“
Auch hier hat der Ärger nichts per se mit Check24 zu tun – Schäden am Aufstelldach und an der Markise lassen sich (neben weiteren) einfach nicht versichern. Wahrscheinlich, weil sie so häufig sind.
Natürlich wäre es schön, wenn Vermittler das deutlich machen würden. Und Namen wie “absolut-sorglos-Versicherung” klingen in den Ohren von Verbraucherschützern fast wie Hohn. Leider ist das aber gängige Praxis.
Leave a reply