Author - Luca Brück

Luca ist ein Tee trinkender Surfrabauke aus dem Schwarzwald. Seine Brötchen, den Tee und die Surfboards verdient er als Journalist und Blogger. Aktuell lebt und schreibt Luca in Essen im Ruhrgebiet.

Wie wir testen

Das Paradox der individuellen Identifikation mit Massenmarken Eine durchaus etwas abschweifende Einleitung, die du gerne überspringen kannst, wenn du wegen unseres Test-Kodex hier liest. Surfen wird in Deutschland häufig immer noch als eine Philosophie des Lebens verklärt. Am liebsten natürlich von den Firmen, die ihre Produkte immer auch über Emotionen vermarkten...

Surfen in Spanien

Surfen in Spanien

So divers die spanische Küste auftritt, so gut meint sie es überall mit reisenden Surfern. Surfen in Spanien, das heißt: Zahlreiche gute Beachbreaks, einige der weltbesten Rivermouth-Breaks, der ein oder andere Reefbreak und vor allem die Verheißung von leeren Wellen in einer wild-romantischen Natur in Nordspanien, warme Winter mit perfekten Reefbreaks auf den...

Surfboard Leash im Test: Kaufratgeber & Tipps 2020

Surfboard Leash im Test: Kaufratgeber & Tipps 2025

Die Leash gilt heute gemeinhin als unverzichtbares Zubehör zum Surfen, wie sonst nur das Surfbrett oder vielleicht noch die Finnen. Das merkt man schon beim Secondhand-Board Kauf: Shortboards gibt es viele auf dem Markt, eine gute Leash gibt aber selten jemand dazu. Die Leash ist eine Kunststoff Leine, die man am hinteren Fuß oberhalb des Knöchels befestigt und eben...

Beste Reisekreditkarte für Surftrip

Beste Reisekreditkarte für das Ausland

Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben. Konfuzius — Der Delfin übrigens wurde gerettet, nicht gegessen Etwas abgegriffen der gute Konfuzius, und was ist eigentlich – möchte man fragen – mit den Frauen? Und überhaupt, was hat das mit Reisekreditkarten zu tun? Nun, eine...

Soft Board im Test: Kaufratgeber & Tipps 2020

Softboards im Test: Kaufratgeber & Tipps 2025

Softboards sind in erster Linie Surfbretter zum Surfen lernen. Mittlerweile sind sie in den Surfschulen vieler Länder (Frankreich et. al.) sogar Pflicht und gegenüber ihren Hartplastik Vorfahren haben die Schaumstoff-Bretter (auch liebevoll Foamies genannt) tatsächlich fast nur Vorteile: Sie haben mehr Volumen bei gleicher Größe, sind flexibel, haben eine griffige...

Surf Forecast lesen Titelbild

Surf-Forecast lesen: Infos & Tipps (2025)

Mithilfe von Surf-Forecasts kann man heutzutage ziemlich genau wissen, wie die Bedingungen in den nächsten Tagen an einem bestimmten Spot sein werden. The swell models can be 100% confident in a particular scenario but that isn’t the same as an absolute certainty of the future. Magicseaweed zum Thema Verlässlichkeit des Forecasts Während aber die Computer, die...

Wellenkunde Titelbild

Wellen: Wie sie entstehen, reisen und brechen

Papillon steht auf den Klippen der Teufelsinsel und zählt Wellen. Die Île du Diable gehört zu einer Gruppe von drei kleinen Inseln vor der Küste Französisch-Guayanas, die als Gefängnis dienen und als ausbruchsicher gelten. Nach einigen Wochen der Beobachtungen kommt er zu dem Schluss, dass Wellen immer in Gruppen auftreten, meist von sieben, und die mittleren Wellen...

Bodysurfing Titelbild

Bodysurfing: Ein umfassender Guide (2025)

Bodysurfen ist eine maximal puristische Sportart und das macht vermutlich auch ihren Reiz aus. Darüber hinaus kann man beim Body Surfing wahnsinnig viel lernen: Über das Timing, um Wellen zu bekommen, über Strömungen, die man viel intensiver spürt als mit Board und auch darüber, wie man sich bei Wipeouts verhält.

milchplus.de 6 Bewertungen auf ProvenExpert.com