Author - Luca Brück

Luca ist ein Tee trinkender Surfrabauke aus dem Schwarzwald. Seine Brötchen, den Tee und die Surfboards verdient er als Journalist und Blogger. Aktuell lebt und schreibt Luca in Essen im Ruhrgebiet.

Wellenkunde Titelbild

Wellen: Wie sie entstehen, reisen und brechen

Papillon steht auf den Klippen der Teufelsinsel und zählt Wellen. Die Île du Diable gehört zu einer Gruppe von drei kleinen Inseln vor der Küste Französisch-Guayanas, die als Gefängnis dienen und als ausbruchsicher gelten. Nach einigen Wochen der Beobachtungen kommt er zu dem Schluss, dass Wellen immer in Gruppen auftreten, meist von sieben, und die mittleren Wellen...

Bodysurfing Titelbild

Bodysurfing: Ein umfassender Guide (2025)

Bodysurfen ist eine maximal puristische Sportart und das macht vermutlich auch ihren Reiz aus. Darüber hinaus kann man beim Body Surfing wahnsinnig viel lernen: Über das Timing, um Wellen zu bekommen, über Strömungen, die man viel intensiver spürt als mit Board und auch darüber, wie man sich bei Wipeouts verhält.

Stehende Wellen Surfen in Deutschland & Europa: Tipps, Spots und Materialwissen

Stehende Wellen Surfen in Deutschland & Europa

Es ist immer wieder erstaunlich, dass Dinge dazu neigen, sich in eben dem Moment zu ändern, in dem man sich an sie gewöhnt hat. Lissabon zum Beispiel war noch Anfang des Jahrhunderts ein exotisches Reiseziel mit Bairros im Stadtzentrum, die man als Tourist besser nicht betrat. Wellenreiten galt vielen noch vor Kurzem als Extremsport, von dem nur die...

Surfen in München: Titelbild

Surfen in München

München ist die wohl unbestrittene Hauptstadt des Flusswellen Surfens. In keiner anderen großen Stadt fern des nächsten Ozeans gibt es eine dermaßen große Surfszene und mindestens 5 gute Spots für verschiedene Surflevel.

Surfen in Hossegor: Titelcollage

Surfen in Hossegor

Die Geschichten der Surfanfänge an europäischen Stränden sind fast immer Geschichten über irgendwelche amerikanische Soldaten, die hier fernab der Heimat Dienst tun mussten. Da ist es doch schön, dass wenigstens ein kleiner Ort ganz im Südwesten Frankreichs den echten Spirit lebt: Hossegor hat die Partys, Hossegor hat die Surf-VIPs und Hossegor hat natürlich auch die...

Surfen bei Olympia 2020 in Tokio

Surfen bei Olympia 2020/2021 in Tokio

Titelbild: Corona Open China hosted by Wanning // Credit: © WSL / Tim Hain Es ist der Lauf der Dinge: Jede Trendsportart, die ihr Präfix überlebt, muss damit rechnen, dass das IOC auf sie aufmerksam wird. Eher später als früher, dann allerdings mit ganzer medialer Wucht. Ob es eine gute Idee ist, Surfen in das Korsett der olympischen Wettbewerbe zu zwingen, ist...

Reiseblog erstellen: Titelbild

Reiseblog erstellen (2025)

Reisen bildet, sagt man. Doch heute haben wir das Internet als Tor zur Welt und es ist vielmehr oft so: Suchende verheddern sich in einem Meer von Erwartungen und in fremden Fußgängerzonen, die denen daheim verblüffend ähnlich sehen. Gleichzeitig darf man nicht die Augen verschließen vor den ökologischen und den sozialen Folgen von Tourismus. Reiseblogger haben heute...

Surfen in Tarifa

Surfen in Tarifa

Kann man in Tarifa Wellenreiten? Bedingt! Tarifa liegt an der Meerenge von Gibraltar, nur 14 Kilometer von Marokko entfernt. Durch diese Verengung ist hier heftiger Wind eher die Regel als die Ausnahme, ob nun Levante, Poniente, Terral oder Scirocco dominiert.

Surfen in Biarritz (2020): Surfspots, Surfcamps, Reisetipps

Surfen in Biarritz

Die endlosen Sandstrände von les Landes liegen hinter den reisenden Surfern, die sich langsam in Richtung Westen surfen, wenn sie Biarritz erreichen. Ein Kulturschock erster Güte. Da wären die Cafés, die Bars, das Nachtleben, vorbei ist die Zeit der Lagerfeuer und Gitarren; in Biarritz heißt es Cremant und Austern zu elektronischer Musik. Das kleine Städtchen (rund...

milchplus.de 6 Bewertungen auf ProvenExpert.com