Camper ausbauen lassen Hannover: Titelbild

Camper ausbauen lassen (Hannover)

Home » Camper ausbauen lassen (Hannover)

Du suchst nach einer Firma für deinen Camperausbau in Hannover? Hier findest Du Werkstätten, Individual- und Konzeptausbauer sowie Tipps & Infos für den Ausbau.

Titelfoto: (c) Handmadevan

Klar ist es ideal, wenn Du bei deinem Ausbauer vorbei steppen kannst, weil er um die Ecke ist. Aber so richtig wichtig ist die Lage nicht. Und wenn Du etwas über den Tellerrand guckst, finden sich deutlich mehr Ausbauer.

Falls der Ausbau zulange dauert: Unser Camper-Mietvergleich für Hannover
Was auch hilft: Mal in Hamburg, Berlin oder in der Übersicht für Deutschland nach Ausbauern schauen
Oder halt selber machen: Tipps für den Camper-Ausbau

Die Ausbaufirmen für Hannover

Camper ausbauen lassen Hannover: Der Anbieter CustomBus

Custom-Bus

🚌 Neufahrzeuge
🔨 Konzeptausbauten auf VW 6.1 Basis
⏱️ ca. 1 Jahr ab Bestellung
Camper ausbauen lassen Hannover: Der Ausbauer C-Tech

C-Tech Campervan

🚌 Nachrüstung
🔨 Ausbaumodule für Hochdachkombi
❤️ Beliebt
Camper ausbauen lassen Hannover: Der Anbieter CamperCult

CamperCult

🚌 Vermietung, Ausbau und Verkauf
🔨 Konzeptausbauten für VW T5&6
Camper ausbauen lassen Hannover: Kevens Bulli

Handmadevan

🚌 Vermietung, Werkstatt, Ausbau
🔨 Reperaturen & Nachrüstungen
❤️ Besonders beliebt

Vascos Service

🚌 Werkstatt
🔨 Reperaturen, Aufrüstungen, Selbstausbauhilfe
❤️ Besonders beliebt

Wo sind die Anbieter in Hannover?

Tippe die Marker in der Karte an, um eine Kurzbeschreibung aufploppen zu lassen!

Warum eigentlich ausbauen lassen?

Beim Profi wird es hochwertiger
Hochwertigere Materialien als von der Stange
Hilfe schon ab der Fahrzeugsuche
Selber ausbauen ist enorm zeitaufwendig
Hoher Werterhalt
Längere Haltbarkeit dank mehr Mechanik
Camper ausbauen lassen Hannover: Der Handmadevan
Ein typischer Ausbau dieser Vanlife-Jahre: Holzig & hochwertig. / Foto: handmadeVan

Häufige Fragen zum Camper ausbauen in Hannover

Welche Firmen bauen in Hannover Camper aus?

In Hannover gibt es noch nicht so viele auf individuelle Camper-Ausbauten spezialisierte Firmen. Aktuell fällt wohl nur Vascos Service in diese Kategorie. Hier bekommt man fachkundig Nach- und Aufrüstungen für alle möglichen Reisemobile. Je nach Fahrzeug gibt es noch weitere gute Anbieter. Außerdem lohnt sich ein Blick nach Hamburg und Berlin, in beider Städten gibt es zahlreiche Ausbauwerkstätten.

Was kostet der Camper-Ausbau?

Das lässt sich pauschal nicht sagen, weil die Faktoren zu individuell sind. Entscheidend sind hier die größe des Fahrzeugs, die Materialien und der Umfang der Ausbaumaßnahmen. Außerdem sind Ausbauten oder Nachrüstungen „von der Stange“ günstiger als die Planung und Ausführung individueller Ausbauwünsche. Ein Modul für einen Hochdachkombi gibt es für etwa 3000 Euro, der Ausbau eines Sprinters kostet schnell 60000 Euro und mehr.

Wie lange dauert der Camper-Ausbau?

Die meisten Firmen geben die Ausbauzeit mit 4 bis 6 Wochen an. Allerdings kommt es aktuell zu relativ langen Wartezeiten. Besonders betroffen sind alle Firmen, die Neufahrzeuge ausbauen. Hier dauert es meist mindestens ein Jahr, bis der bestellte Camper abgeholt werden kann.

Wer baut Solaranlagen auf das Wohnmobil?

Das machen eigentlich alle Werkstätten im Vergleich. Besonders zu empfehlen sind hier Vascos Service und Kevens Bulli und Vascos Service gibt es noch weitere

Wer baut Standheizungen ein?

Auch das machen in Hannover die auf Reisemobile spezialisierten Werkstätten. Neben Kevens Bulli ist das vor allem Vascos Service.
5/5 - (2 votes)
Luca Brück

Luca ist ein Tee trinkender Surfrabauke aus dem Schwarzwald. Seine Brötchen, den Tee und die Surfboards verdient er als Journalist und Blogger. Aktuell lebt und schreibt Luca in Oldenburg.

View stories

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert