Rent and Travel im Test: Titelbild

“Rent and Travel” im Test: Erfahrungen & Testbericht 2023

Home » “Rent and Travel” im Test: Erfahrungen & Testbericht 2023
7.3milchplus.de
Guter Vermieter & Vermittler
Hersteller, Vermieter, Vermittler. Rent and Travel ist die Plattform der Knaus Tabbert AG, um die eigenen WoMos bei fast 200 Vermietpartnern unterzubringen. So wissen die Berater sehr gut Bescheid über die vorzüge der verschiedenen Fahrzeuge. Der Service ist dann auch das große Plus. Nicht so gut sind die Inklusivleistungen und die Versicherungspakete
Service
9.5
Inklusivleistungen
5
Versicherungspakete
6
Fahrzeuge
9
Ausstattung
8
Preisniveau
6.5

Titelfoto: Knaus Tabbert AG
Website: https://www.rentandtravel.de/
Telefon: 0049 08583 21266
E-Mail: reservierung@rentandtravel.de

# 1. Platz
Das ganze Jahr 70 Rabatt mit 🎟️ Code milchplus70 🎉
8,7
sehr gut
– 70,00 €
Der Gutscheincode kann auf camperboys.de bei der Buchung angegeben werden – im letzten Schritt vor der Zahlung. Es gelten die AGB der CamperBoys. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
# 2. Platz
🚌 65€ Rabatt mit Gutscheincode A9DG65 🔥
8,5
Sehr Gut
65 € Rabatt mit Code „A9DG65“ für die Camper-Miete in Deutschland und Italien. Einzulösen bis zum 30.09.2023, für Reisen bis zum 31.12.2024. Ein Gutschein pro Buchung, gilt nicht für Campingplätze. Es gelten die AGBs der FreewayCamper GmbH, Irrtümer vorbehalten.

Vorabinformationen

Was ist Rent and Travel eigentlich?

Man kann schon mal durcheinanderkommen, so viele Geschäftsmodelle gibt es mittlerweile in der Branche. Rent and Travel ist eine Marke der Knaus Tabbert AG. Die widerum ist eine der bekanntesten Herstellerfirmen für Wohnmobile in Europa.

Über Rent and Travel können also die beliebten Wohnmobile der eigenen Marken Knaus und Weinsberg gemietet werden – bei Partnervermietungen in ganz Deutschland und in Schweden und Italien.

Rent and Travel im Test: Ein Camper aus der Active Reihe
Sportlich unterwegs ist man tatsächlich auch mit vielen der Weinsberg Camper im Programm von Rent and Travel. / Foto: Knaus Tabbert

Rent and Travel ist also eigentlich eine Vermittlungsplattform. Allerdings werden nur die eigenen Wohnmobile vermittelt, das aber über Reisebüros und online, gewissermaßen über alle Kanäle.

Der Vorteil für Vermietpartner ist die große Bekanntheit der Marke und die sehr gute Buchungssoftware. Das ist auch für MieterInnen wichtig: Zum Beispiel finden sich wesentlich einfacher Last-Minute und andere Angebote als bei Konkurrenten.

Erstklassige Wohnmobile
Über 180 Vermietpartner mit mehr als 2000 Fahrzeugen
Top-Kundenservice & Beratung
Kulante Corona-Umbuchung

→ Welches Wohnmobil das richtige ist? Das wissen die ExpertInnen von Rent and Travel mit Sicherheit. Schließlich werden die Modelle im eigenen Haus gebaut. Mit dieser Expertise und der Zusammenarbeit mit Reisebüros richtet sich der Vermittler ganz explizit auch an Wohnmobilneulinge.

Auf einen Blick: Die Vor- und Nachteile

Pro
  • Sehr viele Modelle
  • Top-Beratung
  • Viele Standortpartner
  • Kulante Corona-Umbuchung
  • Gute Last-Minute-Angebote
  • 3%-Automobilclub Rabatt
  • Gute Buchungssoftware
Contra
  • Nur Kategoriemiete
  • Eher teure Extras
  • Nur 300 Km/Tag inkludiert
  • SB von 1500 Euro
  • Küchenbox/Bettwäsche nur kaufbar

→ Rent and Travel ist für Wohnmobil-Neulinge interessant, weil die Beratung zu den unterschiedlichen Modellen sehr gut ist. Und natürlich für alle Knaus und Weinsberg Fans. Hervorzuheben ist die gute Buchungssoftware, die die tatsächliche Verfügbarkeit der Wohnmobile weitgehend sicherstellt (ein häufiges Problem bei Vermittlern und auch bei Rent and Travel bekommt man nur die Kategorie garantiert, nicht das genaue Fahrzeug). Durch das gute Buchungstool gibt es oft Last-Minute und andere Angebote für Buchungslücken.

Alternative Anbieter zu Rent and Travel

Mit den Wohnmobilmarken Knaus und Weinsberg ist Rent and Travel vor allem im Komfort-Bereich stark. Wer nach einem kleineren Camper sucht, wird eher bei FreewayCamper fündig. Oder direkt bei kleinen Vermietern vor Ort.

Die besten Camper Vermieter haben wir in einem eigenen Camper Vergleich für Deutschland aufgelistet. Direktvermieter wie Roadsurfer oder McRent haben mitunter auch andere Vorteile, etwa durch einheitliche Vermietbedingungen. Oft sind auch lokale Vermieter die beste Option. Deshalb haben wir auch für die größten Städte eigene Vergleiche gemacht.

Rent and Travel im Test

Standortpartner von rentandtravel

(8,0 / 10)
Rent and Travel ist ja Vermittler und hat als solcher nicht eigentlich Standorte. Stattdessen können über die Internetseite und Reisebüros Wohnmobile bei über 180 Partnern in Deutschland, Schweden und Italien gebucht werden. Vor allem in Deutschland findet sich in der Regel ein nahe gelegener Vermieter.

Wie sind die Versicherungspakete?

(6,0 / 10)
Bitte prüfen Sie hierzu die AGB und die Versicherungsbedingungen von Rent and Travel. 
Bei Rent And Travel kann die Versicherung nicht im Buchungsprozess angepasst werden. Das inkludierte Paket besteht aus einer Teilkaskoversicherung und einer Vollkaskoversicherung mit einem Selbstbehalt von 1500 Euro.

Zu beachten ist, dass der SB bei Fahrzeugen aus der Kategorie Luxus (Plus) sogar 2500 Euro pro Schadensfall beträgt.

→ Es gibt nicht die Möglichkeit, aus verschiedenen Versicherungspaketen auszuwählen. Allerdings vermittelt Rent and Travel über die eigene Seite an das Versicherungsunternehmen MMV Bei diesem und anderen Versicherern lassen sich zusätzlich und unabhängig vom Vermieter der SB reduzieren und z.B. auch das Gepäck versichern. Oft ist das sogar günstiger als direkt über den WoMo-Vermieter.

Die Fahrzeuge

(9,0 / 10)
Rent and Travel sitzt natürlich an der Quelle. Und die Fahrzeuge von Knaus und Weinsberg sind durchaus beliebt bei erfahrenen Wohnmobilistas.

Die Flotte beginnt dabei i.d.R. bei der Kastenwagen-Klasse und geht über moderne Alkovenmobile bis zu Vollintegrierten Luxusschiffen.

Rent and Travel im Test: Die Fahrzeuge im Programm
Ein typisches Alkovenmobil eignet sich gut für den Urlaub mit einem oder zwei Kindern. / Foto: Knaus Tabbert AG

Zwei kleine Wermutstropfen muss man sich von den Lippen lecken: Einerseits sind natürlich nicht immer alle Fahrzeugkategorien bei jedem Standortpartner verfügbar, das ist sogar eher die Ausnahme.

Und andererseits fahren die Wohnmobile bei Rent and Travel bis zu 3 Jahre in der Vermietung. Die meisten Konkurrenten tauschen die Flotte nach spätestens zwei Saisons aus, einige sogar nach nur 6 Monaten, etwa Ahoi Bullis (hier im Test) aus Hamburg.

Moderne Wohnmobile vom Hersteller
Max. 3 Jahre alt
Hoher Fahrkomfort
In der Regel mit unfangreicher Sonderausstattung
Viele Fahrzeugkategorien

Zu den Wohnmobilen von Rent and Travel

Wie sind die Preise?

(6.5 / 10)
Die Preise setzen sich aus einer Servicepauschale, dem Grundpreis (pro Nacht) und eventuellen Extras wie der Innenreinigung oder einem Campingtisch mit Stühlen zusammen.

Der Basispreis richtet sich nach der Saison, deren es bei rentandtravel vier gibt.

In der Hauptsache hängt der Mietpreis aber von der gewählten Fahrzeugkategorie ab. Die günstigsten Fahrzeuge sind die Kastenwagen: Hier kostet die Nacht zwischen 85 und 121 Euro. In der Klasse Komfort variieren die Preise von ca. 130 bis 200 Euro.

Tipp: Anders als viele Konkurrenten hat Rent and Travel keine fixen Saisonzeiten, sondern orientiert sich an den Schulferien des Bundeslandes, in der die jeweilige Anmietstation liegt. Es kann sich also durchaus lohnen, buchstäblich über den Tellerrand zu schauen und ein paar Bundesländer weiter zu mieten.

Rabatte:

3 % Rabatt für Mitglieder von Automobilclubs wie dem ADAC
Bis zu 15 % Last-Minute Rabatt
5 % Langfahrer-Rabatt ab 21 Tagen
Aktionsrabatte

→ Eine Woche (Samstag bis Samstag) in den Sommerferien kostet ein Modell aus der Kategorie Active 1071 Euro. Insgesamt ist das Angebot von Rent and Travel damit eher höherpreisig. Vor allem wer früh bucht und auf die Schulferien angewiesen ist, findet bei McRent (Hier im Test) oder Portalen wie CU Camper (Hier im Test) günstigere Wohnmobile.

Andersherum kann man über das gute Buchungstool vor allem spontan und in der Nebensaison hochwertige Wohnmobile oft günstig und mit Rabatt finden.

Was ist alles inklusive, was kann man dazubuchen?

(5.0 / 10)
Inklusive, wenn man so will, ist die Servicepauschale von 140 Euro/Buchung und rund 300 KM/Nacht. Außerdem die Standardversicherung. 

Inklusive ist (unter anderem):

Servicepauschale (140 Euro)
Meist 300 KM/Nacht
Kulante Corona Umbuchung
Vollkasko & Pannenschutz
Außenreinigung
Erste Gasflasche

Darüber hinaus kann man dazu buchen (unter anderem)

Campingmöbel
Innenreinigung
Kilometerpakete
Winterreifen

Nicht mieten aber kaufen (sic!) kann man

Bettwäsche
Handtücher
Küchenausstattung
Strandspiele
Grillausstattung

→ “Aus hygienischen Gründen” vermietet Rent and Travel weder Bettwäsche noch Küchenausstattung. Stattdessen muss man alles selber mitbringen oder aber das entsprechende Paket kaufen.

Das Kochtopf- und Geschirrset kostet dabei 145 Euro, was möglicherweise noch akzeptabel ist. Trotzdem: Ein echtes Minus, diese teils heftigen Zusatzkosten. Denn man will ja eben keine Kaffeefahrt machen, an deren Ende man aus Versehen neue Bettwäsche, einen Grill und witzige Handtücher gekauft hat.

Rent and Travel im Test: Inklusivausstattung
Den ganzen Kleinkram für die Küche muss man genauso selber mitbringen wie Bettwäsche und Handtücher. Oder aber kaufen.

Wie sind die Stornierungsbedingungen

Rent and Travel Corona Regelungen

Bis auf weiteres hat Rent and Travel eine Kulanzregelung aufgelegt: Bis 14 Tage vor Mietbeginn kann die Buchung kostenlos auf einen anderen Termin umgebucht werden. Bedingung dafür sind Ausgangs-, Kontakt-, oder Reisebeschränkungen in Deutschland oder dem betreffenden Bundesland.

  • Keine Stornierung, nur Umbuchung
  • Nur in gleicher Kategorie und am gleichen Standort
  • Es können saisonale Aufpreise fällig werden

Normale Stornierungsbedingungen

Natürlich können auch unabhängig von Corona Buchungen storniert werden. Dann behält Rent and Travel nach AGB diese Anteile an der Rechnungssumme ein:

  • 20 % bis 61 Tage vor Mietbeginn
  • 40 % bis 30 Tage vor Mietbeginn
  • 80 % bis 15 Tage vor Mietbeginn
  • danach 90 %

→ Diese Stornierungsbedingungen sind vergleichsweise kulant. Ungeachtet dessen hat man auch das Recht, dem Anbieter nachzuweisen, dass ihm durch die Stornierung weniger Kosten entstehen.

Erfahrungen und Kundenmeinungen zu Rent and Travel

Wie bei den meisten Vermittlern kann man auch Rent and Travel schwer allgemein beurteilen. Auf der einen Seite steht eine sehr kompetente Beratung und ein guter Service. Auf der anderen Seite arbeitet der Anbieter mit vielen Standortpartnern zusammen, die natürlich eine recht unterschiedliche Zufriedenheit bei den Kunden hinterlassen. Dazu kommt, dass die Partner gar nicht unter dem Markennamen Rent and Travel auftreten, sondern unter dem eigenen Namen firmieren.

“Top Service, tolle Rabattaktionen und super ausgestattetes Wohnmobil! Wenn Lust auf Camping, dann nur noch mit Rent And Travel!”

Julia bei Google

“Hat alles wunderbar geklappt… werde gerne wieder bei Rent & Travel buchen!”

Harald Weber bei Google

Wie aussagekräftig diese Bewertungen (insgesamt sind es nur 6) sind, kann nicht geklärt werden. Sinnvoller scheint die Recherche nach Standortpartnern zu sein:

“Toller Vermieter! Alles sehr unkompliziert, super Einweisung und entspannte Rückgabe des Fahrzeugs. Das Fahrzeug war KOMPLETT ausgestattet mit allem was man fürs Campen benötigt. Ich würde hier immer wieder mieten!”

Hendrik Hagemeister bei Google zur Wohnmobilvermietung Dietz bei Bremen
Rent and Travel im Test: Kundenmeinungen
Die meisten KundInnen sind tatsächlich so glücklich wie diese beiden hier. / Foto: Knaus Tabbert

“Wir waren vor Kurzem 3 Wochen mit einem Wohnmobil von Don Holiday unterwegs. Das Fahrzeug war fast neu, technisch einwandfrei und top gereinigt. Übernahme/Rückgabe absolut unkompliziert. Kontakt zum Anbieter und Team vor Ort super freundlich. Vielen Dank, kommen gerne wieder!”

Annika K. bei Google zur Don-Holiday Mietstation in Meersbusch

→ Man kann darauf vertrauen, dass Rent and Travel mit seriösen Vermietern zusammenarbeitet. Wer ganz sicher gehen will, kann über die Städtekarten (etwa für Köln) die lokalen Partner recherchieren und bei Google Maps suchen. Zusätzliches Plus: Direkt über die Vermieter kann man i.d.R auch Bettwäsche und Küchenausstattung mieten, wenn beides nicht ohnehin inkludiert ist.

Fazit zu Rent and Travel

Das ist besonders gut

  • Beratung
  • Qualität der Fahrzeuge
  • Viele Standortpartner
  • Last-Minute-Rabatte
  • Buchungssystem

Darauf sollte man achten

  • Bettwäsche und Küchenzubehör selber mitbringen
  • Saisonal hohe Preise
  • Evtl. zusätzliche Versicherung abschließen
  • Nur 300 KM/Nacht inklusive

Tipps zur Buchung

Drei Spartipps für Rent and Travel

1. Vorteile des Buchungssystems nutzen

Dank des guten Buchungssystems werden Buchungslücken und Last-Minute Angebote sehr übersichtlich ausgespielt. Wer nicht auf die Schulferien angewiesen ist, kann hier gutes Geld sparen.

2. Zubehör selber mitbringen

Eine etwas fiese Kostenfalle sollte man auf jeden Fall umgehen: Rent and Travel vermietet Bettwäsche und Kochzubehör nicht mit. Stattdessen muss/kann man dieses und anderes Zubehör kaufen. Da ist es besser, die Kochkiste selber zusammenzustellen oder aber direkt die Vermietstation zu kontaktieren.

3. ADAC Clubmitglieder Rabatt

3 % gibt es für alle Mitglieder in Automobilclubs. Durchaus interessant und auf jedenfall lohnenswert, die Buchung über dasjenige Familienmitglied mit Mitgliedschaft laufen zu lassen.

Tipps zur Reise

Was kostet ein Urlaub mit einem Wohnmobil von Rent and Travel?

Folgende Kosten kommen auf dich zu:

  • evtl. Anreise: Flug, Bahn oder PKW
  • Wohnmobilmiete
  • Parkgebühren für den eigenen PKW
  • Sprit und Maut
  • Lebensmittel
  • Stellplätze oder Campingplätze
  • Restaurantbesuche
  • Eintritte
  • Mitbringsel und Andenken

Ein Wohnmobilurlaub ist gerade für Einsteiger nicht besonders preiswert. Die Mietkosten für das Wohnmobil betragen mit umgelegter Servicegebühr i.d.R. mindestens 100 Euro/Tag. Und dazu kommen noch die Betriebskosten wie Diesel und AdBlue und auch die Kosten für Übernachtungen und Essen. Zu zweit sollte man mindestens 100 Euro pro Person und Tag rechnen, zu viert kann man mit etwas weniger hinkommen.

Ob das der günstigste Urlaub aller Zeiten ist oder eher teuer ist natürlich relativ. In jedem Fall ist es wesentlich günstiger, sich ein Wohnmobil zu mieten als eines zu kaufen. Selbst wenn man mehrere Wochen im Jahr damit unterwegs ist.

Wohnmobil mit Hund mieten bei Rent and Travel

Haustiere dürfen mit Anmeldung mitgenommen werden. Es ist sinnvoll, auch die Mietstation nochmal darauf anzusprechen.

  • bei den Extras in der Buchung hinzufügen
  • Kosten von 7,50/Nacht

Wohnmobil für Paare mieten bei Rent and Travel

Als Marke der Hersteller Knaus und Weinsberg kann Rent and Travel mit ziemlich viel Auswahl in der beliebten Kastenwagen-Klasse aufwarten. Günstiger sind allerdings in der Regel Camper oder Angebote lokaler Vermieter.

Die beliebten Kastenwagen und Active Camper von Weinsberg bieten für Paare schon viel Komfort. / Foto: Knaus Tabbert
  • schnell und komfortabel
  • vielseitig
  • günstiger als ein großes Wohnmobil

Wohnmobil für Langzeitmiete bei Rent and Travel

Für mehrere Wochen findet man bei anderen Anbietern oft bessere Rabatte. Aber auch Rent and Travel bietet etwas an. 

  • 5% Rabatt ab 21 Nächten

→ Die Wohnmobile von Rent and Travel richten sich eher an die typischen Urlaubszeiten von einer bis drei Wochen.

Häufig gestellte Fragen

Lohnt es sich, ein Wohnmobil bei Rent and Travel zu mieten?

Ja, es kann sich durchaus lohnen. Rent and Travel zeichnet sich durch eine gute Beratung gerade für WoMo-Neulinge aus und hat außerdem ein sehr gutes Buchungssystem. Oft kann es aber günstiger sein, direkt bei einem Wohnmobilvermieter zu buchen.

Wie sind die Corona Regelungen?

Die AGB wurden nicht angepasst, es gibt aber eine Kulanzregelung. Wenn im Bundesland der Station oder in ganz DE eine Ausgang- oder Kontaktsperre gilt oder Reisebeschränkungen bestehen, kann der Mieter das WoMo kostenlos auf einen späteren Termin umbuchen. Andere Anbieter gehen mit einer Gutscheinregelung noch einen Schritt weiter.

Muss man eine Reservierungsgebühr bezahlen?

Ja, bei der Buchung werden 20 % des Gesamtpreises als Anzahlung fällig, zahlbar innerhalb einer Woche.

Wo hat Rent and Travel überall Stationen?

Rent and Travel hat keine eigenen Stationen, sondern über 180 Vermietpartner in Deutschland und einige weitere in Italien und Schweden.

Was kostet ein Wohnmobil pro Tag?

Die Preise variieren je nach Modell und Saison. Der Grundpreis pro Nacht schwankt etwa von 85 Euro für einen Kastenwagen im Winter und knapp 200 Euro für ein Komfort-Wohnmobil im Sommer. Dazu kommen noch die Servicegebühr und Extras.

Gibt es ein Mindestalter?

Für die Wohnmobile unter 3,5 Tonnen muss man 21 Jahre alt sein und den Führerschein Klasse B wenigstens ein Jahr haben. Für die größeren Wohnmobile muss man den Führerschein C1 schon 3 Jahre haben und min. 25 Jahre alt sein.

Sind Hunde erlaubt?

Ja. Haustiere müssen angemeldet werden und kosten 7,50 die Nacht.

Wie hoch ist die Kaution?

Die Kaution ist so hoch wie der Selbstbehalt pro Schaden, nämlich 1500 Euro.
4.3/5 - (48 votes)
Luca Brück

Luca ist ein Tee trinkender Surfrabauke aus dem Schwarzwald. Seine Brötchen, den Tee und die Surfboards verdient er als Journalist und Blogger. Aktuell lebt und schreibt Luca in Oldenburg.

View stories

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert