Du planst deinen ersten Roadtrip im Camper? Gute Entscheidung.
Wenig ist schöner, als im eigenen Bett mit Meeresblick aufzuwachen! Wären da nur nicht die zahlreichen möglichen Pannen – wörtlich am Fahrzeug, beim Wetter und bei Dingen, wie dem vergessenen Dosenöffner.

Aber letzteres hat man ja immerhin selbst in der Hand! Hier kommt unsere ultimative Wohnmobil Packliste. Die Packliste für den Camper ist praxisnah, ehrlich und genau so, wie ich sie meiner besten Freundin schicken würde.

✅ Frischer Artikel vom 26.08.2025
Luca ist ein Tee trinkender Surfrabauke aus dem Schwarzwald. Seine Brötchen, den Tee und die Surfboards verdient er als Journalist und Blogger. Aktuell lebt und schreibt Luca in Göttingen.
Ok, zugegeben. Die Packliste für den Roadtrip ist auch fürchterlich überladen. Bevor du sie dir genauer anschaust, verinnerliche dieses Naturgesetz:
“Alles, was keinen festen und fixierten Platz im Wohnmobil hat, kann und wird herumfliegen!”
Luca, jedes Mal aufs Neue.
Wir haben die Packliste in diese Kategorien aufgeteilt: Dokumente, Camper‑Küche*, Elektronik, Campingzubehör, Kleidung, Reiseapotheke und Sonstiges.
*Achtung, wir gehen davon aus, dass eine Grundausstattung schon an Bord ist: Töpfe, Pfannen, Teller & Besteck, Schneidebrett und auch die Fahrzeugausstattung. Falls wir da falsch liegen freuen wir uns über einen Kommentar – und machen dann eine neue Version.
Aber es kommt schon sehr darauf an, was für einen Urlaub du genau machst. Rennradurlaub? Fahrt ans Nordkap? Zum Surfen nach Portugal? Jeder Urlaub hat seine eigene Packliste!
🏕️ Du kannst die Packliste hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen! Du kennst jemanden, dem sie auch helfen könnte? Dann leite diesen Artikel doch weiter! Das hilft uns auch und wir machen fleißig weiter Grafiken 🥳
🎉 Merk dir diesen Text auf Pinterest und komm später wieder!


Dokumente
Das gehört eingepackt:
🧙♀️Tipps aus der Reisepraxis
Die Backups passen in eine Zip-Tasche, die sich wiederum gut verstecken lässt. Mach dir digitale Kopien (Cloud + Offline auf dem Handy). Fürs Ausland: Grüne Versicherungskarte (falls nötig) und ggf. Internationaler Führerschein checken. Kleine Geldbörse nur für Tagesausflüge, bei der der Verlust nicht so schwer wiegt.
Campingzubehör

Das muss in den Bus:
🧙♀️Warum das Sinn ergibt
Mit einer Stirnlampe hat man die Hände frei auf dem Weg zur Dusche, beim Sachen suchen im Kofferaum oder beim nächtlichen Grillen. Reepschnur und Spanngurte sind universelle Problemlöser, egal ob man mehr Wäsche hat oder eine Hängematte aufhängen will. Und eine Lichterkette bringt sofort Gemütlichkeit ins Camp. Übrigens: Unsere allerliebsten Lieblings Camping Gadgets haben einen eigenen Beitrag bekommen.
Camper-Küche

🍳 Hinweis: Das sind die Dinge, die häufig fehlen. Dazu gehören natürlich noch Basics wie Pfanne, Töpfe, Pfannenwender und so weiter. Unsere Vollständige Küchenausstattung findest Du im verlinkten Beitrag!
Elektronik

🧙♀️Ladestation
Ein fester Platz für das Laden von Handies, Smartwatsches und Co. hilft enorm, um das Chaos einzudämmen. Bei uns gibt es einen Ladekorb im DIY Lochbrett.
Kleidung
Im Van zählt das Zwiebelprinzip: wenige Teile, die du kombinieren kannst. Spätestens mit Kind merkt man, was für ein fantastisches Material Wolle ist: Atmungsaktiv bei dünnen T-Shirts, warm und geruchsarm.

Aber letztlich muss die Kleidungsliste mit Blick auf das Urlaubsziel geschrieben werden. Ich packe immer ein paar Wollshirts, eine Daunenjacke und Wollsocken und Mütze ein. Weil: Zu kalt ist einfach blöd.
Ansonsten gilt aber: Man braucht doch weniger, als man denkt, denn in der Regel hat man die ganze Zeit die gleichen Sachen an.
Mein Grundgerüst für zwei Wochen:
Reiseapotheke*
📝 Diese Liste ist unser individueller Grundbedarf, lass dich von einer Ärtin oder Apothekerin beraten. Je nach Reiseart sind Ergänzungen: Zeckenzange, Blasenpflaster, etc.
Sonstiges

Pack etwas gegen Langeweile ein!
Fazit: Dein Roadtrip, deine Packliste
Diese Packliste fürs Wohnmobil gibt dir einen sicheren Rahmen (Achtung, Essentiells fehlen teilweise). Den Rest passt du ans Ziel, die Jahreszeit und eure Pläne an. Für Städtetrips brauchst du weniger Outdoor‑Gear, für die Alpen eher wärmere Layer.
Und immer gilt: was braucht man im Wohnmobil? Genau das, was du wirklich nutzt – nicht mehr. Leicht packen, clever verstauen, und der Roadtrip wird so entspannt, wie du es dir wünschst.
Wenn du magst, speichere dir diese Camper packliste ab und hake sie vorm Start einmal durch – dann bleibt mehr Zeit für Sonnenuntergänge statt Supermärkte. 🚐✨
Leave a reply